• Home
  • Impressum + Datenschutz
  • Veröffentlichungen (und Veranstaltungen)
  • Ralf Schweikart

Jahr: 2020

> 2020
22. Dezember 2020

Kennste? Kennste die? Musste kennen! (wird stetig aktualisiert)

Die klassische Biografie, das ist Oma-Kram zur Firmung. Ein ganzes Jugendbuch zu einer einzigen Person kann ja nur langweilig sein. […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Kennste? Kennste die? Musste kennen! (wird stetig aktualisiert)
29. November 2020

Ich weiß, zu weiß

Am 8. Oktober erschien auf der Seite Heimatkunde, dem migrationspolitischen Portal der Heinrich Böll-Stiftung, ein Beitrag über Schwarze Kinder, weiße […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Ich weiß, zu weiß
25. November 2020

Kinderbuch aufräumen

Die anonyme Buchhändler*innen-Selbsthilfegruppe „Kinderbücher aufräumen“ trifft sich zu ihrer wöchentlichen Sitzung. Im Kreis sitzen, in vorschriftsmäßigem 1,50 m Abstand, A, […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Kinderbuch aufräumen
30. Oktober 2020

He, Eltern, geht’s noch?

Die Vorlesestudie 2020 ist, wie jedes Jahr, eine Bilanz des Schreckens. Vorlesen ist ja irgendwie wichtig, aber die Gründe, es […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on He, Eltern, geht’s noch?
10. Oktober 2020

Kinderbuchpolitik

Selten besitzen Kinderbücher politisches Erregungspotential. Manchmal doch. 1988 versetzte der Deutsche Jugendliteraturpreis für Gudrun Pausewangs Die Wolke die Atomlobby der […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Kinderbuchpolitik
26. September 2020

Wenn Konfuzius heute leben und Kinderbücher schreiben würde

Manchmal muss Google herhalten: Da ist ein Kinderbuchverlag, nein, eigentlich mehrere, aus Berlin, die sich irgendwo in Nischen festgesetzt und […]

Ralf Schweikart1 Kommentar zu Wenn Konfuzius heute leben und Kinderbücher schreiben würde
9. September 2020

Irgendwie divers unangenehm

Die in der medialen Öffentlichkeit geführten Diskussionen um aktuelle Kinder- und Jugendliteratur haben gefühlt gerade ein enormes Ungleichgewicht. Die großen […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Irgendwie divers unangenehm
24. Juni 2020

Luka liest vor

Manchmal braucht es erst einen Hinweis von außen, um auf neueste Erfindungen zur Leseförderung aufmerksam zu werden. Wie die Vorstellung […]

Ralf SchweikartLeave a Comment on Luka liest vor
14. Juni 2020

Der NDR-Bär hat Ohrensausen

Ergänzung vom 17. Juni: Aufgrund dieses Beitrages und der Resonanz auch auf Facebook hat sich der Pressesprecher des NDR, Frank […]

Ralf Schweikart2 Kommentare zu Der NDR-Bär hat Ohrensausen
1. Juni 2020

Wenn Jan ein Kinderbuch schreibt …

Jan Philipp Reemtsma ist Professor für Germanistik, ein absoluter Spezialist für Arno Schmidt und Christoph Martin Wieland, Gründer des Hamburger […]

Ralf Schweikart1 Kommentar zu Wenn Jan ein Kinderbuch schreibt …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Mein digitaler Bestsellerbaukasten
  • Toleranz, einseitig verstanden
  • Ene mine muh
  • Ende, Tod und Tulpe – Tulipan bei Penguin Random House
  • Anke zum Zweiten: Rechts vorbeigehoppelt

Neueste Kommentare

  • Yoro bei Ganz leicht zum Millionär – als Lektor und als Autor!
  • Rallinger bei Anke zum Zweiten: Rechts vorbeigehoppelt
  • Evgenij Unker bei Ganz leicht zum Millionär – als Lektor und als Autor!
  • Eva Betzemeier bei Ralf Schweikart
  • Annina bei Dahl wird schal

Archive

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright 2021 by Ashathemes

  • Follow Us