Vorschaukritik 2 – Oetinger und Ravensburger
Zweimal das volle Programm. Von beißfesten Pappbüchern für Krabbelkinder bis zur CD, vom Taschenbuch mit Lehrerbegleitheft bis zum Weltbestseller, alles […]
Zweimal das volle Programm. Von beißfesten Pappbüchern für Krabbelkinder bis zur CD, vom Taschenbuch mit Lehrerbegleitheft bis zum Weltbestseller, alles […]
Die meisten Frühjahrs-Vorschauen 2014 sind verschickt. Zeit also, sie sich diesmal genauer (und vollständig) anzusehen. Welche Trends neben den buchbegleiteten […]
Hohe Berge hat’s in Österreich, aber Kinderbuchverlage? Ergeben aufeinandergestapelt nicht mehr als einen Skihügel für Anfänger, nachdem Ueberreuter im März […]
Wenn die Leser den Verlagen schon keine Bücher mehr abkaufen , dann kaufen die Verlage eben die Leser. Und die […]
Seit dem 18. September erscheint die geilste BRAVO aller Zeiten, davon bist zumindest du, liebe Nadine Nordmann, und mit dir […]
Joachim Massanek hat eine Menge erreicht mit seinen wilden Fußballkerlen. In jedem Jungskinderzimmer fliegt gefühlt ein Bettbezug, ein Schlampermäppchen und […]
Self Publishing als E-Book ist gerade das nächste große Ding, scheint es. Während sich bislang Online-Start-ups und von Verlagen unter […]
Die Anfangsbuchstaben des Alphabets sind gut gefüllt mit Verlagen. Das reicht für einen zweiten Teil mit großen Namen, von Arena […]
Im vergangenen Jahr machte sich Klaus Humann mit „Aladin“ selbständig, jetzt Barbara König mit ihrem Imprint Königskinder – was folgt […]
Verlage kommen, Verlage gehen, und manchmal bleibt ein Stück von ihnen übrig, wie das Bloo in Bloomoon, dem im Frühjahr […]